Nationalfeiertag am 1. Oktober 2024

Erstellt 2024.08.12

Nationalfeiertag in China im Jahr 2024: Der Feiertag beginnt am 1. Oktober und dauert bis zum 7. Oktober.

0

Wann ist der chinesische Nationalfeiertag?

Die Volksrepublik China (VR China) feiert ihren Jahrestag am 1. Oktober. Der Nationalfeiertag Chinas wurde im Laufe der Geschichte der VR China auf verschiedene Weisen gefeiert.
In China beträgt der offizielle Feiertag drei Tage, aber die Feiertage werden in der Regel durch Brückentage verlängert, die durch Wochenendarbeit ausgeglichen werden, je nachdem, wie der Feiertag in der Woche fällt. Dies schafft eine sogenannte 'Goldene Woche' der Feiertage. Dies macht sie zur zweitgrößten Feiertagsperiode in China. Dieser Ansatz wurde im Jahr 2000 eingeführt, um den inländischen Tourismus zu fördern und Familien lange Reisen zu ermöglichen, um Verwandte zu besuchen, obwohl im Gegensatz zu den meisten chinesischen Feiertagen der Nationalfeiertag keine Verpflichtung zur Familienbesuchspflicht mit sich bringt. Im Jahr 2019 reisten etwa 782 Millionen Menschen während des Nationalfeiertags, wobei 30,5% dies mit dem Auto taten, so das Ministerium für Kultur und Tourismus.

Geschichte des chinesischen Nationalfeiertags

Am 1. Oktober 1949 verkündete der Vorsitzende Mao Zedong die Gründung der Volksrepublik China vom Tian'anmen-Tor in Peking aus.
Dies markierte das Ende eines bitteren Bürgerkriegs zwischen der chinesischen Regierung und der Chinesischen Kommunistischen Partei unter der Führung von Mao. Im Dezember 1949 verabschiedete die chinesische Regierung die Resolution zum Nationalfeiertag der Volksrepublik China und erklärte, dass der 1. Oktober der Nationalfeiertag Chinas ist.
Von 1950 bis 1959 fanden große Kundgebungen und massive Militärparaden statt, um den Nationalfeiertag zu feiern.
Im Jahr 1960 beschloss das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und der Staatsrat, das Fest gemäß dem Prinzip des Aufbaus des Landes durch harte Arbeit und Sparsamkeit zu vereinfachen.
Von 1960 bis 1970 fanden immer noch Massenkundgebungen auf dem Tian'anmen-Platz statt, obwohl Militärparaden abgesagt wurden.
Von 1971 bis 1983 ersetzten Besuche in Parks und anderen Galas Massenkundgebungen und Militärparaden.
Große Feierlichkeiten wurden seitdem selten abgehalten, abgesehen von den Massenkundgebungen und Militärparaden im Jahr 1984 und 1999 zur Feier des 35. und 50. Jahrestages der Gründung der VR China.
Die meisten Menschen glauben, dass die Nationalfeiertage der Länder von entscheidender kultureller Bedeutung sind, da sie Symbole unabhängiger Staaten sind und das Regierungssystem eines Landes widerspiegeln.
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
HOTLINE
WhatsApp
Skype
Wechat
Chat here